Am 8. Mai vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg

09.05.2025

Am 8. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Dieser Tag markiert nicht nur das Ende eines verbrecherischen Regimes, sondern auch den Beginn eines demokratischen Neubeginns in Deutschland. Aus der historischen Katastrophe erwuchs das, was wir heute als freiheitliche Demokratie erleben und oft als selbstverständlich ansehen: unser Grundgesetz, unser Rechtsstaat und unsere freiheitliche Gesellschaftsordnung.

An diese Ereignisse erinnerten wir gestern gemeinsam mit Vertretern aus Kirche, Vereinen, Parteien und Verwaltung.
Wir luden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am 8. Mai von 18:00 bis 19:00 Uhr im Bürgerpark Rheurdt mit uns innezuhalten und ein gemeinsames Zeichen zu setzen: für Frieden, Freiheit und Verantwortung.

In einer Zeit, in der demokratische Grundwerte zunehmend infrage gestellt werden, machen wir sichtbar, was uns eint: die Überzeugung, dass Demokratie kein Selbstläufer ist, sondern ein wertvolles Gut, das wir gemeinsam schützen müssen.

Die CDU Rheurdt steht fest an der Seite unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Wir sahen in diesem Gedenktag eine wichtige Gelegenheit, unsere Geschichte bewusst zu reflektieren und unser demokratisches Fundament zu stärken.

Wir setzten gemeinsam ein Zeichen für Verantwortung, Erinnerung und Zusammenhalt.